Gründungsversammlung des Sportvereins am 14. Mai 1950
Auf Wunsch der sportbegeisterten Jugend von Lindberg und Umgebung,
sowie auf besonderen Antrag des Herrn Lehrers Schönberger wurde am
Sonntag, dem 14. Mai 1950, im Gasthaus Stadler, Lindberg, eine
Versammlung zwecks Gründung eines Sportplatzes einberufen, welcher
zahlreiche Interessenten Folge leisteten.
Herr Lehrer Schönberger erläuterte in einem
ausführlichen Bericht das Wesen und die Bedeutung eines
Sportvereins und des Sportes überhaupt. Er forderte alle
Anwesenden auf, als Gründungsmitglieder dem Sportverein Lindberg
beizutreten, um damit vorerst die nötige Grundlage zur Errichtung
eines Sportplatzes zu erreichen.
Bei anschließender Wahl wurden nachstehende Personen einstimmig
zur Vorstandschaft gewählt:
1. Vorstand: Karl Stadler,
Bäckermeister aus Lindberg
2. Vorstand: Andreas Stadler,
Gastwirt aus Lindberg
Schriftführer: Eduard
Paternoster, Lindberg
Kassier: Eduard Paternoster,
Lindberg
Die Gewählten erklärten sich mit der Wahl einverstanden.
Anschließend wurde noch ein Ausschuss für die Erlangung
eines Sportplatzes und dessen weitere Ausbauung gebildet.
1. Obige Vorstandschaft
2. Herr Lehrer Keilhofer
3. Herr Lehrer Schönberger
Ferner wurde beschlossen, dem neugegründeten Verein den Namen
„Turn- und Sportverein Lindberg“ zu geben (TSV Lindberg). Die
Funktionäre wurden sonach ersucht, alle erforderlichen Schritte zu
unternehmen, die durch die Gründung des Vereins notwendig wurden.
|
|