vom Montag, 14.11.2022 07:42 |
Steinach - Lindberg 2:0 |
Tore: 1:0 Nico Hegewald (33.); 2:0 Simon Rohrmueller (50.); SR Andreas Kriegner (Kropfmuehl) |
|
|
vom Montag, 07.11.2022 07:22 |
TSV Lindberg - SpVgg Niederalteich 2:2 |
"Gansaldorf" faengt sich 2:2-Ausgleich in Minute 94
Fussballdrama vor 743 Zuschauern: Niederalteichs Mutz koepft Lindberg ins Tal der Traenen
Am Ende waren sich die allermeisten der 743 (!) Zuschauer einig: Das, was sie gerade erlebt haben, war Werbung fuer den Amateurfussball. 2:2 endete am Sonntagnachmittag das Topspiel der Kreisliga Straubing zwischen dem gastierenden Tabellenfuehrer Niederalteich und dem heimischen Verfolger aus Lindberg. Es war ein Spiel, das alles vereinte, was das Fussballherz begehrt. Ein Drama in 90 Minuten. Doch der Reihe nach: Schon vor der Partie stand ein grosser Gewinner fest: Michael Stangl, Platzkassier des TSV Lindberg, freute sich ueber einen Riesen-Andrang. 743 zahlende Zuschauer waren in das kleine Bayerwald-Dorf gepilgert, wollten sich das Spitzenspiel an diesem sonnigen Herbsttag nicht entgehen lassen - und sorgten nach Angaben des TSV-Vorsitzenden Franz Straub fuer einen neuen Vereinsrekord.
Und kaum haben die Fans Platz genommen, werden sie wieder aus den Sitzen gerissen: Sebastian Marchl fasst sich aus rund 20 Metern ein Herz, der abgefaelschte Schuss wird zur Bogenlampe, fliegt ueber Niederalteichs Keeper Michael Wiesinger hinweg und landet genau im Netz (5.). Paukenschlag – und ein Motivationsschub fuer die TSV-Elf, die sich nun in einen Rausch spielt.
Dreh- und Angelpunkt: Spielertrainer Armando Schreder, der an fast allen Angriffen beteiligt ist. Der 32-jaehrige Spielmacher ist es auch, der mit einem Distanzschuss nur zwei Minuten spaeter auf 2:0 erhoeht (7.). Riesenjubel im "Gansaldorf" und pure Enttaeuschung bei den Gaesten, die sich bis zur Halbzeit lediglich eine nennenswerte Chance herausspielen. Und das, obwohl Armando Schreder nach wiederholtem Foulspiel von Schiedsrichter Martin Kagermeier (Pondorf) mit einer Zeitstrafe vom Platz geschickt wird (33.).
Niederalteichs Trainer Tobias Stadler reagiert frueh, bringt mit Michael Messert und Lukas Zacher zwei frische Offensivkraefte. Ein Wechsel, der sich sofort auszahlt. Sechs Minuten sind in der zweiten Haelfte gespielt, als Zacher bis zur Grundlinie vorstoesst, den Ball quer auf Messert legt, der die Kugel nur noch ins leere Tor schieben muss (51.). Nun ist die Partie wieder offen, die Spannung spuerbar. Und es kommt zu der spielentscheidenden Szene: Auf Hoehe der Mittellinie senst Lindbergs Nummer zehn, Ronaldo Schreder, einen Gegenspieler von hinten um. Schiedsrichter Kagermeier zoegert keine Sekunde, zueckt glatt Rot (58.). Die Lindberger muessen den knappen Vorsprung ueber 30 Minuten lang in Unterzahl verteidigen.
Genau das scheint zu klappen - obwohl sich die Blau-Weissen in zahlreichen Situationen von Schiedsrichter Kagermeier benachteiligt fuehlen. So laesst dieser am Ende sogar sechs Minuten nachspielen - und zieht mit dieser Entscheidung den ganzen Zorn der Heimfans auf sich. Jetzt ist die Stimmung am UEberkochen.
Kurz vor Schluss zueckt Gaestetrainer Stadler sein naechstes Ass, bringt mit Maximilian Mutz (19) einen bulligen Mittelfeldmann, der noch kein einziges Saisontor vorweisen kann. Doch hier und heute soll der 19-Jaehrige zur entscheidenden Figur werden.
Dabei scheint Mutz zunaechst zum "Pechvogel des Tages" zu mutieren: Die Nachspielzeit laeuft bereits, als er es fertig bringt, den Ball aus rund drei Metern Entfernung ueber das Tor zu dreschen. Nur eine Minute macht er es wesentlich besser. Nach einer Flanke steht Mutz goldrichtig, koepft die Kugel zum spaeten Ausgleich ins Netz (90+4.). Ein dramatisches Ende nach packenden 90 Minuten. Und waehrend die Lindberger vor Enttaeuschung am liebsten im Boden versinken moechten, koennen die Niederalteicher ihr Glueck kaum fassen.
Trainerstimmen
Tobias Stadler (Spvgg Niederalteich): "Es war ein zerfahrenes Spiel auf extrem tiefen Gelaeuf. Letztlich ist das Ergebnis gerecht. Wir haben die ersten Minuten komplett verschlafen, wurden ueberrumpelt, haben uns aber dann zurueckgekaempft. Die Kulisse war ein Traum!"
Dominik Wagner (Co-Trainer TSV Lindberg): "Es war ein hart gefuehrtes Spiel. Wir sind gut gestartet, gehen schnell mit 2:0 in Fuehrung. Danach wurde die Partie immer hektischer. Warum sechs Minuten nachgespielt wurde, verstehe ich nicht. Schade, dass wir es nicht geschafft haben, den Sieg heimzufahren."
Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Montag, 31.10.2022 06:47 |
Kirchberg i. Wald - Lindberg 1:3 |
Traumkulisse bei sommerlichen Temperaturen: 450 Zuschauer wollten diesem Derby in Kirchberg im Wald beiwohnen. Und sie sahen, wie die Hausherren mit einem Schuss aus 30 Metern ins lange Eck, ausgefuehrt durch Michael Neumeier, nach einer knappen halben Stunde in Fuehrung gingen. Wenig spaeter trafen die Gaeste durch Marco Blechinger die Latte. Den Ausgleich kurz vor dem Seitenwechsel brachte ein Schuss aus 20 Metern durch Michael Plank. In der zweiten Spielhaelfte brachte Lindbergs Sebastian Marchl seine Farben in Fuehrung. AErgerlich fuer die Hausherren, da kurz zuvor Kirchbergs Hilmarsson zwei 100-prozentige im Sechzehner liegen liess. Marchl war es erneut, der zehn Minuten vor Schluss Kirchbergs Keeper ausspielte und zum 3:1 einnetzte. Die Gaeste zeigten in der zweiten Halbzeit den groesseren Siegeswillen, der Sieg geht in Ordnung. Tore: 1:0 Michael Neumeier (30); 1:1 Michael Plank (40.); 1:2, 1:3 Sebastian Marchl (66., 81.). SR Fabian Kirchberger (Nottau). Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Montag, 24.10.2022 07:11 |
DJK Straubing - Lindberg 1:1 |
In einem rasanten Verfolgerduell trennten sich die DJK und der spielstarke Aufsteiger vor praechtiger Kulisse – 150 Zuschauer – am Ende leistungsgerecht. Der Gast begann forsch und ging schnell in Fuehrung. Nur langsam erholten sich die Straubinger von diesem Schock, kamen aber ab Mitte der ersten Haelfte selbst zu Chancen und glichen durch Laszczak verdient aus. Beide Teams suchten nun ihr Heil in der Offensive und es brannte in den Strafraeumen zum Teil lichterloh, doch der Lucky Punch gelang keiner Mannschaft mehr in der spannenden Schlussphase. Tore: 0:1 Sebastian Marchl (6.); 1:1 Justin Laszczak (24.). SR Simon Leebmann (Bad Griesbach). Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Montag, 10.10.2022 07:14 |
SV Winzer - TSV Lindberg 2:2 |
Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel ueber 90 Minuten. Bis zur 70. Minute war das Spiel ausgeglichen. Die letzten 20 Minuten konnte sich Lindberg zwei schoene Chancen herausspielen, diese aber vom sehr guten Heimtorwart wunderbar pariert wurden. Tore: 0:1 Sebastian Marchl (3.); 1:1 Alexander Vogl (31.); 2:1 Kevin Keller (42..); 2:2 Armando Schreder (43.). SR Christoph Kirchberger (Nottau); 250. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 02.10.2022 08:42 |
Lindberg - Motzing 3:1 |
Ein verdienter Sieg des Aufsteigers, der nach dem 1:0 eine Grosschance vergab, durch Armando Schreder die Latte traf (53.). Das 2:1 entsprang freilich einem Eigentor und bei diesem Spielstand versemmelte der Gast ebenso eine Grosschance (70.) wie in Halbzeit 1, als TSV-Keeper Tobias Schreder zwei Schuesse per Klasse-Parade abwehrte. Tore: 1:0 Sebastian Marchl (9./Elfmeter); 1:1 Boris Vareskovic (28.); 2:1 Eigentor Florian Schoetz (63.); 3:1 Martin Schreder (83./nach Schuss Michael Plank). SR Lukas Krautner (Gerzen); 100. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 25.09.2022 21:49 |
Neuhausen/Offenberg - Lindberg 1:1 |
In einem guten Kreisligaspiel knoepfte der SVN der Spitzenmannschaft aus Lindberg hochverdient einen Punkt ab. Neuhausen machte in der ersten Halbzeit das Spiel und hatte mehrmals die Chance, in Fuehrung zu gehen. Nach einem gut getretenen Freistoss von Johann Lauerer ging der SVN nach dem Seitenwechsel verdient durch ein Tor von Nikolas Penn in Fuehrung. Es entwickelte sich eine rasante Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten. Mit einem von Marco Blechinger abgefeuerten Sonntagsschuss glich Lindberg aus. Lauerer sah in der Nachspielzeit noch Gelb-Rot. Tore: 1:0 Nikolas Penn (57.); 1:1 Marco Blechinger (73.); Gelb-Rot: Johann Lauerer (N./90.+2); SR Simon Kueblboeck (Untergriesbach); 330. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 18.09.2022 10:03 |
Lindberg - Auerbach 5:3 |
In einem ausgeglichenen Spitzenspiel vor 180 Zuschauern ging es am Samstagnachmittag hoch her – zur Pause fuehrte Lindberg mit 3:1, aber Auerbach holte den Rueckstand binnen weniger Minuten nach Wiederanpfiff auf und draengte anschliessend sogar auf den Fuehrungstreffer. Doch der heimische TSV ueberstand diese Drangphase und holte nach einem Doppelpack von Maximilian Straub den naechsten Dreier. Tore: 0:1 Marcel Seeboeck (12.); 1:1, 2:1 Sebastian Marchl (22., 39.); 3:1 Johannes Gell (41./Kopfball); 3:2 Matthias Scharnagl (50.); 3:3 Sebastian Wittenzellner (56.); 4:3, 5:3 Straub (65., 80). SR Martin Nagl (Amsham). Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 11.09.2022 10:47 |
Geiersthal - Lindberg 3:1 |
Beide Mannschaften waren von Beginn an offensiv orientiert und erarbeiteten sich schnell Chancen. Nach acht Minuten nutzte Marco Blechinger mit einem starken Lauf die Gelegenheit zur Fuehrung fuer die Gaeste. Geiersthal liess sich nicht aus dem Konzept bringen konnte nur wenige Minuten spaeter durch eine Klasse-Aktion von Michael Kilger ausgleichen. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen, doch beide Keeper parierten immer wieder stark. Nach dem Seitenwechsel wollten beide Mannschaften weiter den Sieg und erarbeiteten sich immer wieder gute Chancen. In der Schlussphase wurde Geiersthal etwas besser und kam gehaeuft zu gefaehrlichen Aktionen. Nach einem Eckball war es ein Eigentor von Franz-Xaver Raith, der den Geier auf die Siegesstrasse brachte. Im Anschluss hatte Kilger die Riesengelegenheit zur Vorentscheidung, konnte diese aber nicht verwerten. Lindberg versuchte nun alles fuer den Ausgleich, doch wieder war es Kilger, der in der Nachspielzeit mit dem 3:1 alle Lindberger Ambitionen zunichte machte. Tore: 0:1 Marco Blechinger (9.); 1:1 Michael Kilger (11.); 2:1 Franz-Xaver Raith (Eigentor, 86.); 3:1 Kilger (90.+5); SR Simon Enggruber (Brombach-Hirschh.); 260. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Montag, 05.09.2022 12:30 |
Lindberg - Schwarzach 2:2 |
Nach drei zum Teil furiosen Siegen in Folge muss sich der Aufsteiger aus dem „Gansaldorf“ wieder „nur“ mit einem Punkt begnuegen. Im Heimspiel gegen Mitaufsteiger Schwarzach kam die Elf von Spielertrainer Armando Schreder stark zurueck und bewies Moral. So koennen die Lindberger das 2:2-Remis wieder als Erfolg verbuchen, weil sie es schafften, einen 0:2-Rueckstand wettzumachen. Tore: 0:1 Simon Kopp (38.); 0:2 David Wagner (48.); 1:2 Marco Blechinger (69.); 2:2 Max Straub (83.); SR Simon Obermueller (Buechlberg); 150. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 28.08.2022 09:03 |
Plattling - Lindberg 2:4 |
Ein Dreierpack von Sebastian Marchl (16./64./72./FE) drehte die Partie zugunsten der Gaeste. Zuvor trafen Andreas Brandl (12.) und Jan Karabas (34.) fuer die Hausherren. Lindbergs Spielertrainer Armando Schreder machte in der 78. Minute den Deckel drauf. SR Matthias Lehrhuber (Bonbruck/Bodenkirchen); 300. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Montag, 22.08.2022 07:06 |
4:1-Sieg vor 650 Fans: TSV Lindberg erobert nach 46 Jahren das Zwieseler Jahnstadion |
Diesen Tag werden die Fussballinteressierten in der 2500-Seelen-Gemeinde Lindberg so schnell nicht vergessen. 46 Jahre mussten sie auf ein erneutes Aufeinandertreffen mit dem „grossen Nachbarn“ vom SC Zwiesel warten - um diesen dann mit 4:1 in die Schranken zu weisen! Unterm Zwieseler Flutlicht jubelten am Freitagabend die Gaeste in Blau-Weiss. Das Sahnehaeubchen aus Lindberger Sicht: Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel uebernimmt man zumindest ueber Nacht die Tabellenfuehrung in der Kreisliga Straubing.
Es war ein Fussballfest im altehrwuerdigen Jahnstadion, rund 650 (!) Zuschauer wollten sich das Traditions-Duell nicht entgehen lassen. Lindberg verdiente sich die drei Punkte mit einer Energieleistung. Zunaechst geht der Sportclub in Fuehrung, Kapitaen Matthias Niedermeier ist nach 22 Minuten mit dem Kopf zur Stelle - und hat nur eine Zeigerumdrehung spaeter die grosse Chance nachzulegen. Doch er verpasst - und ploetzlich sind die Lindberger zurueck im Spiel, Marco Blechinger verwandelt einen Freistoss direkt (30.).
Der gleiche Spieler ist es, der den TSV nach einer tollen Lupfer-Vorlage von Spielertrainer Armando Schreder erstmals in Fuehrung bringt (46.). Der blau-weisse Anhang, der vor dem Spiel mit einem Fanmarsch ins Stadion eingezogen war, tobt. Und spaetestens als Sebastian Marchl einen Querpass von Schreder zum 3:1 verwertet, kocht die Stimmung ueber (77.). Fuer die endgueltige Entscheidung sorgt der eingewechselte Martin Schreder in der 87. Minute.
Quelle: heimatsport.de
|
|
|
vom Sonntag, 14.08.2022 07:18 |
Lindberg - Steinach 3:2 |
Ein verdienter Erfolg des Aufsteigers, der den Grundstock in Halbzeit eins legte. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichen. Lindberg fuehrte bereits in Minute 2, als Marco Blechinger allein vor dem Gaestetorwart auftauchte und eiskalt abschloss. 20 Minuten spaeter liess Marius Weinberger mit einem klasse Volleyschuss Treffer Nummer 2 zwei folgen, das 3:0 verhinderte nach einem Schuss von Armando Schreder der Pfosten (27.). Dank eines ungluecklichen Kopfball-Eigentors von Franz Xaver Raith kam Steinach wieder heran (37.). Den knappen Vorsprung verteidigte dann TSV-Keeper Maximilian Melch bei einem tollen Schuss von Dennis Sperl (62.), ehe Armando Schreder auf 3:1 stellte (63.). Nochmals naeherte sich der Gast nach Peter Leutners Tor (68.) einem Punktgewinn. Und wieder war es schliesslich Melch, der mit einer klasse Parade den Dreier fuer sein Team rettete (81.). SRin Sophia Schreiner (Neudorf); 150 Zuschauer. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Sonntag, 07.08.2022 20:59 |
Niederalteich - Lindberg 3:0 |
Die Heimelf begann aus einer geordneten Defensive und konnte von Anfang an die Gaeste aus Lindberg immer wieder unter Druck setzten. Es dauerte bis Mitte der ersten Halbzeit, bis die Spvgg durch einen Doppelschlag durch Luca Kapfenberger auf 2:0 stellen konnte. Zuerst wurde Kapfenberger steil geschickt und vollendete gekonnt, das 2:0 war dann ein unhaltbarer Sonntagsschuss aus 20 Metern zur verdienten Halbzeitfuehrung. Die Entscheidung fiel bereits in der 52. Minute, als der Gaestekeeper einen Rueckpass mit der Hand aufnahm. Den faelligen indirekten Freistoss schoss erneut Kapfenberger humorlos in die Maschen. Danach plaetscherte das Spiel dem Ende entgegen. Ein nie gefaehrdeter Heimsieg fuer die Spvgg. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Luca Kapfenberger (27./29./52.). SR SR Christoph Gerstl (Haarbach); 200. Quelle: heimatsport.de |
|
|
vom Samstag, 30.07.2022 12:15 |
Lindberg - Kirchberg i.W. 3:2 |
350 Zuschauer freuten sich ueber eine packende Partie, die bis zum Schluss spannend blieb. Die Hausherren gingen frueh in Fuehrung, Torjaeger Sebastian Marchl war nach zwei Minuten zur Stelle. TSV-Spielertrainer Armando Schreder schraubte das Ergebnis auf 2:0 in die Hoehe (56.). Doch die Kirchberger steckten nicht auf, kamen durch einen Treffer von Simon Saller zurueck (72.), ehe sie erneut einem Zwei-Tore-Rueckstand hinterherlaufen mussten. Lucas Fischer verwandelte einen Elfmeter (84.). Der Anschlusstreffer von Fabian Neumeier in der Nachspielzeit kam fuer die Gaeste zu spaet. Tore: 1:0 Sebastian Marchl (2.); 2:0 Armando Schreder (56.); 2:1 Simon Saller (72.); 3:1 Lucas Fischer (84./Elfmeter); 3:2 Fabian Neumeier (90.+1); SR Alexander Schuster (Hohenau); 350 Zuschauer. Quelle: heimatsport.de |
|
|
Ältere Spielberichte ... |